animation

Meldung

Hitschfeld-Adventsgrüße
animation

Meldung

Ein Blick hinter die Kulissen: Praktikum im Büro Hitschfeld
Ole Frädrich und Loris Smeilus berichten über Ihre Zeit als Praktikanten im Büro Hitschfeld.
animation

Meldung

Die Zivilgesellschaft - das sind wir!
Hitschfeld-Fazit zur Konferenz "Ost Deutsch Land 2030" am 17. November 2023: Die Aussage des Ostbeauftragten der Bundesregierung "Die ostdeutsche Herkunft ist ein Qualitätsmerkmal." muss ins Land getragen werden.
animation

Meldung

Lunch Club mit Tobias Wolff: "Kultur der Zukunft - Zukunft der Kultur"
Opernintendant Tobias Wolff sprach im Lunch Club über seine Arbeit und internationale Trends und Entwicklungen in der Kunst- und Kulturwelt.
animation

Meldung

Spannende Tour entlang der Östlichen Rietzschke in Leipzig
Katharina Hitschfeld und Sven Lietzmann von den Wasserwerken Leipzig folgten dem Lauf der Östlichen Rietzschke.
animation

Meldung

Ehrenamtliches Engagement bei der Leipziger Stiftung für krebskranke Kinder
Katharina Hitschfeld wurde von der „Leipziger Stiftung für krebskranke Kinder“ Ende August offiziell zum ehrenamtlichen Kuratoriumsmitglied ernannt.
animation

Meldung

Kommunale Wärmeplanung geht nicht ohne Kommunikation, Information und Dialog — Mikrogeografie unterstützt beim besseren Verständnis der in den Quartieren lebenden Bürgerinnen und Bürgern
Bundesweit treiben Kommunen und ihre Stadtwerke die kommunale Wärmeplanung voran. Wir zeigen, warum und wie mikrogeografische Untersuchungen dabei gewinnbringend eingesetzt werden können.
animation

Meldung

Ehrenamtliches Engagement
Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig wurde Uwe Hitschfeld für fünf Jahre zum ehrenamtlichen Richter bei den Kammern für Handelssachen des Landgerichts Leipzig berufen.
icn-scheibe

Leistungen

Kommunikationsstrategie & Akzeptanzkommunikation
icn-scheibe

Leistungen

Bürgerbeteiligung & Partizipation
icn-scheibe

Leistungen

Meinungsforschung, Medien- & Umfeldanalyse
icn-scheibe

Leistungen

Stakeholdernetzwerkanalyse
icn-scheibe

Leistungen

Strukturierung komplexer Projekte
icn-scheibe

Leistungen

Moderation & Mediation
icn-scheibe

Leistungen

Coaching & Weiterbildungsformate
icn-statistic

Publikationen und Forschung

Erschienen bei Springer VS: „Partizipation für alle und alles?

Fallstricke, Grenzen und Möglichkeiten politischer Partizipation werden analysiert von Uwe Hitschfeld und den ProfessorInnen Lorenz und Hoffmann. Seit März 2020 bei Springer VS erhältlich.

icn-statistic

Publikationen und Forschung

Chancen und Grenzen des „Partizipationsbooms

Führen die vielen Beteiligungsformen der modernen Demokratie wirklich zu mehr Vertrauen? Danach fragen Uwe Hitschfeld und die ProfessorInnen Hoffmann und Lorenz in ihrem aktuellen Gastbeitrag für die EnBW-Stiftung Energie & Klimaschutz.

icn-statistic

Publikationen und Forschung

Was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg von Bürgerbeteiligung?

Was wird von BürgerInnen als „erfolgreiche Bürgerbeteiligung“ empfunden? Mit einer neuen Untersuchung liefert das Büro Hitschfeld einen Beitrag zu diesem Diskurs und stellt fest: Partizipation darf man nicht nur wollen. Man muss sie auch können!

icn-statistic

Publikationen und Forschung

Gestern – Heute – Morgen   Neue Wege – Leipziger Impulse für die deutsche Einheit

Aus Anlass des 30. Jubiläums der deutschen Einheit entstand ein Buch, das die Leistungen, die für die Gestaltung der Deutschen Einheit erbracht wurden, aus unterschiedlichen Perspektiven würdigt.

icn-statistic

Publikationen und Forschung

Handbuch Public Affairs

Bei Springer Fachmedien Wiesbaden erschienen: U. Röttger et al. (Hrsg.), Handbuch Public Affairs.
Darin enthalten ist das Kapitel von Felix Krebber und Uwe Hitschfeld „Akzeptanz und Legitimation von Unternehmen in modernen Gesellschaften: Kommunikative Herausforderung für Unternehmen und Interessengruppen“.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner